Radieschen aus dem Garten

Radieschen_IMG_1540

Heute stelle ich kein Rezept vor sondern nur die Radieschen aus eigenem Anbau. Was für ein schöner Anblick und so konnte ich nicht widerstehen sie zu fotografieren.

Passend dazu gibt es einen cremig gerührten Quark mit Gurke, geröstetes Baguette mit Olivenöl und eben Radieschen. So einfach kann Mittagessen sein.

Radieschen_IMG_1548 Radieschen_IMG_1567Radieschen_IMG_1551Radieschen_IMG_1563

Eton Mess

Eton Mess_IMG_1429

Eton Mess! Was ist das? Dahinter verbirgt sich ein ganz einfaches Schichtdessert. Seinen Ursprung hat dieser Nachtisch in England und wird dort traditionell mit Erdbeeren zubereitet. Ich habe das Ganze ein wenig abgewandelt und mich anstelle der Erdbeeren für den heimischen Rhabarber entschieden, verfeinert wird dieser mit ein wenig Ingwer.

Rhabarberkompott
800 g Rhabarber
3 EL brauner Zucker
etwas Ingwer

Den Rhabarber waschen, Stilansatz und das Ende entfernen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem braunen Zucker und etwas Wasser in einen Topf geben. Den Ingwer schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken und alles bei schwacher Hitze weichkochen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und auskühlen lassen.

Baiser
3 Eiweiß
200 g Zucker

Den Backofen auf 130 Grad vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

Eiweiß und Zucker in einer großen Schüssel über dem heißen Wasserbad aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und der Eischnee seidig glänzend ist. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die Masse so lange weiterschlagen bis diese abgekühlt ist. Die Creme in die Förmchen füllen 1 Stunde im Ofen, auf mittlerer Schiene, trocknen lassen.

Creme
150 g Schlagsahne
2 EL Vanillezucker
100 g Griechischer Joghurt

Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Den Joghurt mit einer Gabel cremig schlagen und die Sahne unterziehen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

So und nun geht es ans Schichten. Zuerst das Rhabarberkompott ins Glas geben, darauf die Creme verteilen, das Baiser zerbröseln und darüber streuen. Mit der zweiten Schicht ebenso verfahren.

Eton Mess_IMG_1366 Eton Mess_IMG_1411 Eton Mess_IMG_1425 Eton Mess_IMG_1450 Eton Mess_IMG_1454

[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Webseite‘ type=’url’/][contact-field label=’Kommentar‘ type=’textarea‘ required=’1’/][/contact-form]

Zitronen-Minz-Limonade

Zitronen-Minz-Limonade_IMG_1304

600 ml kaltes Wasser
5 EL brauner Zucker
2 Zitronen
1 handvoll Minzblätter + Minze zum Anrichten
Eiswürfel

Den braunen Zucker im Wasser auflösen. Zitronen auspressen. Den Saft, die Minzblätter und einen Eiswürfel in den Mixer geben und auf höchster Stufe kurz durchmixen. Das Zuckerwasser zufügen und erneut alles miteinander durchmixen. Die Minz-Limonade auf zwei Gläser verteilen, Eiswürfel dazugeben und mit Minze garnieren.

Zitronen-Minz-Limonade_IMG_1284

 Post navigation ← Previous 18/04/2014 Zitronen-Minz-Limonade_IMG_1294

Zitronen-Minz-Limonade_IMG_1316

Zitronen-Minz-Limonade_IMG_1283