Bananen-Walnuss-Kuchen

frauv_Bananen-Walnuss-Kuchen_IMG_6645_V2

125 g weiche Butter
100 g brauner Zucker
120 g feiner Zucker
3 Eier
300 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g Schmand
50 g fein gehackte Walnusskerne
1 zerdrückte Banane

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine Kastenform fetten.

Butter und Zucker aufschlagen, die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Schmand, Walnüsse und die Banane dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig in die Form geben, glattstreichen und 60 Minuten backen (Stäbchenprobe).

frauv_Bananen-Walnuss-Kuchen_IMG_6595_V2 frauv_Bananen-Walnuss-Kuchen_IMG_6636_V2 frauv_Bananen-Walnuss-Kuchen_IMG_6635_V2

Kekse mit Schokolade, Mohn und Zitrone

frauv_Kekse_IMG_6548

Ergibt ca. 54 Stück
250 g zimmerwarme Butter
180 g brauner Zucker
2 Eier, verquirlt
1 TL Backpuler
1 Prise Salz
200 g Mehl, gesiebt

1 Bio-Zitrone, Abrieb und 2 EL Saft
1 EL Mohn
50 g gehackte Schokolade

Butter und Zucker zu einer dicken Creme aufschlagen. Verquirlte Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen, zur Butter-Ei-Creme geben und zu einem glatten Teig verrühren.

Teig in drei Portionen teilen und mit den Schokoladenstücken, dem Mohn und der Zitrone aromatisieren. Teig auf ein Stück Frischhaltefolie geben, zu einer Rolle formen und für 30 Minuten ins Gefrierfach legen.

Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrolle aus dem Gefrierfach nehmen und in 1 cm breite Scheiben schneiden. Mit ausreichend Abstand zueinander auf das Blech legen. Maximal 9 Stück pro Blech da sie beim Backen noch in die Breite gehen. Auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten backen bis der Rand goldbraun ist. Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

frauv_Kekse_IMG_6559 frauv_Kekse_IMG_6542 frauv_Kekse_IMG_6546 frauv_Kekse_IMG_6554 frauv_Kekse_IMG_6576

Schokoladenmuffins mit Mokka-Crème

frauv_Schokoladenmuffins mit Mokka-Crème_IMG_6506

Sonntags wird bekanntermaßen immer geschlemmt und heute gleich doppelt! Dieser wahnsinnig lecker, locker, leichte Schokoladenteig bekommt ein Mokka-Krönchen aufgesetzt. Streusel und Schokoladensoße dürfen natürlich nicht fehlen. Dieses Ensemble ist einfach zum Dahinschmelzen… viel sagen muss man auch nicht immer. Die Bilder sprechen für sich und es ist ausdrücklich erwünscht sich diesem Rezept anzunehmen.

Schokoladenmuffins (ergibt 8 Stück) – Originalrezept gibt es hier.

75 g gesalzene Butter
1/2 TL Vanilleextrakt
130 g Mehl
35 g Kakaopulver
1/2 TL Backpulver
1 TL Natron
160 g brauner Zucker
1 Ei
1 Eiweiß
110 ml Milch + 1 EL Zitronensaft
75 ml heißes Wasser
50 g Schokoladenstücke

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Wer so etwas nicht zu Hause hat, kann sich mit Backpapier schnell welche basteln. Einen Bogen Backpapier in vier Rechtecke schneiden, über ein kleines Glas stülpen und fertig ist die Muffinform.

Butter in einen Topf geben und unter geringer Temperaturzufuhr langsam schmelzen. Topf von der Herdplatte ziehen. Vanilleextrakt dazugeben und 15 Minuten auskühlen lassen. Milch mit Zitronensaft mischen und ebenfalls kurz ziehen lassen.

Mehl, Kakao, Backpulver und Natron sieben. Bis auf die Schokoladenstücke alle Zutaten zu dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Schokoladenstücke mit einem Teigschaber unter die Masse ziehen.

Den Teig in die Papierform füllen, Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und 18 Minuten backen. Die Muffins sind fertig gebacken, wenn kein Teig mehr am Stäbchen haftet. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Mokka-Crème
2 EL löslicher Kaffee + 1 EL heißes Wasser
150 g Butter, zimmerwarm
130 g Puderzucker, gesiebt

Den Kaffee im Wasser auflösen und abkühlen lassen.

Butter mit dem Handrührgerät zu einer hellen Crème aufschlagen. Puderzucker und Kaffee dazugeben und so lange weiterrühren bis sich alles miteinander verbunden hat. Crème für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Crème in einen Spritzbeutel füllen und die Muffins damit garnieren. Man kann die Muffins auch mit Puderzucker bestäuben, schmeckt ebenso gut.

frauv_Schokoladenmuffins mit Mokka-Crème_MG_6468 frauv_Schokoladenmuffins mit Mokka-Crème_IMG_6484 frauv_Schokoladenmuffins mit Mokka-Crème_IMG_6506 frauv_Schokoladenmuffins mit Mokka-Crème_IMG_6471 frauv_Schokoladenmuffins mit Mokka-Crème_IMG_6489