Kiwi-Mango-Orangensaft

Kiwi-Mango-Orangensaft

Heute wird der grauen Suppe am Himmel gestrotzt indem ich mir die Farbe einfach ins Glas hole. Volle Pulle Vitamin C, klingt verheißungsvoll und das ist es auch. Los geht’s!

1 Mango
1 Kiwi
4 Orangen (frisch gepresst)

Mango und Kiwi schälen, in grobe Stücke schneiden und im Standmixer fein pürieren. Die Orangen auspressen und den Saft zu dem Kiwi-Mango-Püree geben. Nochmal kurz durchmixen. Die Menge ist ausreichend für zwei große Gläser.

Ich lass es mir jetzt schmecken. Prost!

Kiwi-Mango-Orangensaft

Kiwi-Mango-Orangensaft

Waldbeer-Parfait

Waldbeer-Parfait

Bei den frühlingshaften Temperaturen da draußen, kann man sich langsam aber sicher wieder ans Eis machen wagen. Vielleicht etwas Halbgefrorenes, Panna Cotta oder eine Mousse? Hmm, ein schwieriges Unterfangen. So viele Hefte und Bücher schwirren in der Wohnung herum aber so richtig sticht nichts heraus. Nach zweimaligen Dürchblättern aller Zeitschriften habe ich endlich das Richtige gefunden. Ein Parfait! Noch nie gemacht, also los geht’s.

180 g TK-Waldbeeren
100 g TK-Himbeeren
400 ml Schlagsahne (33 % Fett)
1 Vanilleschote
5 Eigelb
90 g feiner Zucker
150 g Quark (40 % Fett)

Zwei Stunden bevor die richtige Arbeit losgeht, die Waldbeeren auftauen lassen.

Die Kastenform (ca. 30 cm Länge) mit kaltem Wasser ausspülen und sogleich mit Frischhaltefolie auslegen. Die Schlagsahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.

Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit der stumpfen Seite des Messers herauskratzen. Vanillemark, Eigelb und 40 g Zucker, mit den Rührbesen des Handrührgerätes, in einer großen Schüssel über dem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Das dauert ungefähr fünf Minuten. Das Wasser sollte nicht kochen! Anschließend die Schüssel ins Eiswasser stellen und die Creme kalt rühren. Zuerst den Quark und dann vorsichtig die Schlagsahne mit einem Schneebesen unterziehen.

Den restlichen Zucker zu den Waldbeeren geben, fein pürieren und durch ein Sieb passieren.

Die Hälfte der Creme in die vorbereitete Kastenform füllen, das Waldbeerpüree draufgeben, die Himbeeren darauf verteilen und mit der restlichen Creme bedecken. Mit einer Gabel einige Male durch die drei Schichten gehen so dass sie sich miteinander verbinden.

Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht ins Gefrierfach stellen. Vor dem Servieren mit Waldbeeren dekorieren. Was soll ich sagen, es schmeckt köstlich!!!

Die ausgekratzte Vanilleschote auf keinen Fall wegwerfen. Daraus lässt sich prima Vanillezucker herstellen. Zucker in ein Schraubglas füllen und die Vanilleschote dazugeben. Auch das Eiweiß findet weitere Verwendung, wie wäre es mit Baiser?!

Waldbeer-Parfait

Waldbeer-Parfait

Waldbeer-Parfait

Waldbeer-Parfait

Waldbeer-Parfait

Waldbeer-Parfait

Himbeer-Grieß-Muffins

IMG_0639

Für 12 Stück

125 g geschmolzene Butter
5 Eiweiß
100 g Weichweizengrieß
150 g Puderzucker, gesiebt
100 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 EL Vanillezucker
Prise Salz
100 g Himbeeren

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Butter in einen Topf geben, schmelzen und auskühlen lassen. Mehl, Grieß, Puderzucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.

Eiweiß steif schlagen und unter die trockenen Zutaten ziehen. Die geschmolzene Butter dazugeben und zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen und den Teig einfüllen. Zum Schluss noch je drei Himbeeren darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen 20 – 25 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

IMG_0607

IMG_0641

IMG_0649

IMG_0650