Erdbeersmoothie

Erdbeersmoothie_IMG_2017

Die Erdbeersaison ist eröffnet und ich feier dieses Ereignis mit einem köstlichen Erdbeersmoothie. Vielerorts frohlockt sie nun mit ihrem Duft und ihrer leuchtenden Farbe. Natürlich kann man sie auch einfach so essen aber was leckeres daraus zu zaubern ist ebenso schön.

1 Banane
2 EL Naturjoghurt
4 EL Milch
2 Handvoll Erdbeeren

Erdbeeren waschen, Stiel entfernen. Banane schälen, in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren.

Erdbeersmoothie_IMG_2019 Erdbeersmoothie_IMG_2021 Erdbeersmoothie_IMG_2025



Erdbeer-Granité

IMG_9643

Ergibt ungefähr 1 Liter Granité

400 g Erdbeeren
500 ml Wasser
85 g  Zucker

Den Läuterzucker kann man bereits am Vortag herstellen. Dafür einfach Wasser und Zucker und ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, den Topf von der Herdplatte ziehen und den Läuterzucker erkalten lassen.

Die tiefgekühlten Erdbeeren einige Stunden vorher auftauen. Anschließend pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Die Masse für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Das Erdbeerpüree und den Läuterzucker mit dem Pürierstab vermischen. Das Granité in eine Plastikbox geben und luftdicht verschließen. Je größer die Box ist desto besser. Es muss ausreichend Platz für die Flüssigkeit vorhanden sein, die sich beim Gefrieren noch ausdehnt und zum Anderen erleichtert es das Umrühren. Je weniger Granité man in die Box füllt desto schneller gefriert es.

Jede Stunde die Box aus dem Tiefkühlfach nehmen und mit einer Gabel durchrühren, auch die Eiskristalle die sich am Rand befinden mit unterrühren. Das Granité ist fertig wenn es aus vielen kleinen Eiskristallen besteht. Sollte es zu fest geworden sein einfach kurz antauen lassen und erneut durchrühren.

Achtung! Das Granité schmilzt sehr schnell. Am Besten in einem vorgekühlten Glas servieren.

IMG_9650

IMG_9647

IMG_9652



dreierlei von der Erdbeere

IMG_3941

Erdbeerkonfitüre und Erdbeersirup

700 g Erdbeeren
400 g Zucker
5 EL Zitronensaft

Erdbeeren putzen, waschen und in viertel schneiden.

Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Erdbeeren dazugeben und 10 Minuten sprudelnd aufkochen. Die Hitze verringern und weitere 15 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Gläser, die Zange und die Schöpfkelle sterilisieren. Ofen auf 120 Grad vorheizen. Zwei Gläser und Deckel mit der Öffnung nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Blech für 10 Minuten in den Ofen schieben.

Mit einer Kelle den Saft von der Konfitüre abschöpfen und in eine sterile Flasche füllen.
Fertig ist der Sirup!

Die Konfitüre in die noch warmen Gläser füllen. Ränder gegebenenfalls säubern und mit dem Deckel verschließen. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Gläser mit Hilfe der Zange in den Topf stellen (sie müssen vollständig mit Wasser bedeckt sein). Im kochenden Wasser für 10 Minuten einwecken.

Im Kühlschrank ist die Konfitüre ca. 4 Wochen haltbar.

Erdbeersorbet

750 g Erdbeeren
120 g Zucker
100 ml Wasser

Die Erdbeeren auftauen und mit 40 g Zucker fein pürieren. Durch ein feines Sieb passieren und für eine Stunden in den Kühlschrank stellen.

Den restlichen Zucker und das Wasser in einem Topf aufkochen. Den Läuterzucker im eiskalten Wasserbad abkühlen lassen. Anschließend zum Erdbeerpüree geben und kurz pürieren.

Das Erdbeerpüree in die Eismaschine gießen und gefrieren lassen. Sobald das Sorbet fertig ist in eine Plastikbox umfüllen, mit Backpapier bedecken, fest verschließen und für einige Stunden ins Gefrierfach stellen.

Ungefähr 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Eisschrank nehmen damit es antaut.

IMG_3942

IMG_3943

IMG_3950

IMG_3956

IMG_3960

IMG_3969

IMG_3980

IMG_4011