Himbeerkuchen

frauv_Himbeerkuchen_IMG_6950

100 g Himbeeren
130 g weiche Butter
200 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Salz
125 g Zucker
2 große Eier
5 EL Buttermilch
20 g gehackte Mandeln
Puderzucker

Himbeeren mit etwas Vanillezucker und Vanilleextrakt marinieren.

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Springform fetten und mit Mehl ausstäuben.

Butter einige Minuten zu einer hellen Creme aufschlagen. Eier einzeln unterrühren bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Mehl, Backpulver und Salz mischen. Die trockenen Zutaten in zwei Portionen und die Butter-Ei-Masse rühren. Buttermilch nur kurz unterschlagen. Zum Schluss die gehackten Mandeln unterziehen. Zwei Drittel des Teigs in der Springform verteilen, mit den marinierten Himbeeren belegen und den restlichen Teig darauf verteilen. Backofen in den vorgeheizten Ofen schieben und 60 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Kuchen aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten auskühlen lassen. Aus der Form lösen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

frauv_Himbeerkuchen_IMG_6940 frauv_Himbeerkuchen_IMG_6967 frauv_Himbeerkuchen_IMG_6952 frauv_Himbeerkuchen_IMG_6975 frauv_Himbeerkuchen_IMG_6970

Heidelbeer-Schmand-Kuchen

frauv_Heidelbeer-Schmand-Kuchen_IMG_6864

Rührteig
170 g weiche Butter
200 g Zucker
2 Eier
130 g Mehl
70 g Speisestärke
2 TL Backpulver

Schmandguss
1 Eiweiß
1 Prise Salz
50 g Zucker
200 g Schmand
1 Eigelb

200 g Heidelbeeren

Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Springform fetten (Ø 26 cm) und die Heidelbeeren waschen und trocken tupfen.

Butter einige Minuten cremig aufschlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen bis sich alles miteinander verbunden hat. Jedes Ei für jeweils eine Minute unter Butter-Zucker-Masse schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unter die Creme rühren. Teig in die vorbereitete Form gießen, glattstreichen und in der Mitte des Ofens 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit kann der Schmandguss vorbereitet werden. Dafür das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker dazugeben und so lange weiterschlagen bis eine glänzende Masse entstanden ist. Schmand und Eigelb verrühren und vorsichtig den Eischnee unterheben.

Springform aus dem Ofen nehmen. Zwei Drittel der Heidelbeeren auf dem Kuchen verteilen, den Schmandguss gleichmäßig darübergeben und die restlichen Heidelbeeren darauf streuen. Kuchen zurück in den Backofen schieben und für weitere 45 Minuten backen.

frauv_Heidelbeer-Schmand-Kuchen_IMG_6858 frauv_Heidelbeer-Schmand-Kuchen_IMG_6866 frauv_Heidelbeer-Schmand-Kuchen_IMG_6871 frauv_Heidelbeer-Schmand-Kuchen_IMG_6880

Kirsch-Muffins

frauv_Kirsch-Muffins_IMG_20160320_181545

Ergibt 6 Stück

50 g Butter
100 ml Milch
60 g Feiner Zucker
1 Ei
1 TL Vanillezucker
120 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Sauerkirschen aus dem Glas

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

Butter schmelzen, kurz abkühlen lassen und die Milch unterrühren. Zucker, Ei und Vanillezucker zu einer hellen Creme aufschlagen. Die Buttermischung zu der Creme geben und miteinander verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter den Teig ziehen.

Teig in die Förmchen geben und mit Kirschen belegen. Aus fein gemahlenen Mandeln, etwas Butter, Zucker und Roggenmehl habe ich noch schnell ein paar Streusel gemacht. Diese einfach auf die Kirschen geben und für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

frauv_Kirsch-Muffins_IMG_20160320_175526 frauv_Kirsch-Muffins_IMG_20160320_175714 frauv_Kirsch-Muffins_IMG_20160320_175643 frauv_Kirsch-Muffins_IMG_20160320_175617 frauv_Kirsch-Muffins_IMG_20160320_175840