Key Lime Pie

Key Lime Pie_IMG_5071

Wir brauchen …

280 g Vollkornkekse
70 g Butter, geschmolzen
100 g Eigelb
480 g gezuckerte Kondensmilch
Saft und Abrieb von 5 Bio-Limetten
150 g Eiweiß
1 Prise Salz
180 g Puderzucker

… und so geht’s

Eine Springform mit Backpapier auslegen. Vollkornkekse im Mixer zerkleinern und mit der Butter
vermengen. Auf den auf den Boden der Sringform geben und sehr gut andrücken. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Backofen auf 170 Grad vorheizen. Eigelb und Kondensmilch für 3 Minuten schaumig schlagen.
Limettensaft und Abrieb dazugeben und kurz unterrühren. Limettencreme auf den Keksboden geben und für 30 Minuten im Ofen backen.

In der Zwischenzeit den Puderzucker sieben. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den
Puderzucker unterziehen. Gleichmäßig auf der Creme verteilen und weitere 30 Minuten im Ofen
(mittlere Schiene) backen.

Ein Rezept von Bernd Siefert aus dem Buch „Kuchen, Tartes & Cupcakes“.

Key Lime Pie_IMG_5060

Key Lime Pie_IMG_5025

Key Lime Pie_IMG_5006

Grießkuchen mit Himbeercoulis

Grießkuchen mit Himbeercoulis_IMG_4930

Wir brauchen …

250 g Butter, geschmolzen
400 g Weichweizengrieß
2 EL Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
1 EL Vanillezucker
500 g Schmand
350 g Zucker
500 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt
Puderzucker
Zitronensaft

… und so geht’s

Den Ofen auf 150°C (Umluft) vorheizen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl ausstäuben.

Den Grieß zusammen mit Mehl, Backpulver und Vanillezucker mischen. Schmand und Zucker mit dem Handrührgerät verrühren. Die geschmolzene Butter zusammen mit den trockenen Zutaten unterrühren. Für 15 Minuten ruhen lassen.

Nach der Ruhzeit die Grießmasse 2 Minuten mit dem Mixer aufschlagen, in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und 45 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

Die Himbeeren in ein hohes Gefäß geben, pürieren und durch ein Sieb streichen. Etwas Zitronensaft zugeben und den Puderzucker darübersieben. Die Menge an Puderzucker richtet sich danach wie süß man es haben möchte.

Rezept ist leicht abgewandelt – das Original gibt es hier.

Grießkuchen mit Himbeercoulis_IMG_4921

Grießkuchen mit Himbeercoulis_IMG_4941

Grießkuchen mit Himbeercoulis_IMG_4911

Rezept downloaden

Rüblikuchen

Rüblikuchen_IMG_4751

Wir brauchen …

350 g Möhren
Zitronensaft
250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
6 Eier
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
250 g gemahlene Mandeln

… und so geht’s

Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen. Eine Kastenform fetten und mit Mehl ausstäuben.

Möhren putzen, schälen, waschen und fein raspeln. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Die geraspelten Möhren unterheben. Teig hineingeben und glatt streichen.

Im vorgeheizten Backofen 55 Minuten backen. Nach dem Backen aus der Form stürzen und auskühlen lassen.

Das Rezept ist sehr zu empfehlen. Gefunden hab ich es auf lecker.de.

Rüblikuchen_IMG_4741

Rüblikuchen_IMG_4729

Möhre