Apfel-Walnuss-Kuchen

frauv_Apfel-Walnuss-Kuchen_IMG_7026

2 große Eier
120 g Feiner Zucker
120 ml Olivenöl
150 g griechischer Joghurt
240 g Mehl
2 TL Backpulver
Prise Salz
1 Apfel + Wasser, Zucker und gemahlene Vanilleschote
Handvoll Walnüsse fein gehackt

Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Springform fetten und mit Mehl ausstäuben.Apfel schälen, in dünne Spalten schneiden und zusammen mit etwas Wasser, Zucker und der Vanilleschote in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Von der Herdplatte ziehen und auskühlen lassen.Eier und Zucker zwei Minuten zu einer hellen Creme aufschlagen. Olivenöl und Joghurt dazugeben. Mehl, Salz und Backpulver mischen und unterrühren bis sich alles miteinander verbunden hat.Die Apfelspalten auf dem Teig verteilen und die fein gehackten Walnüsse darüberstreuen. Form in die Mitte des Ofens schieben und 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen zehn Minuten abkühlen lassen und anschließend aus der Form lösen.

 frauv_Apfel-Walnuss-Kuchen_IMG_7043 frauv_Apfel-Walnuss-Kuchen_IMG_7022 frauv_Apfel-Walnuss-Kuchen_IMG_7056 frauv_Apfel-Walnuss-Kuchen_IMG_7034 frauv_Apfel-Walnuss-Kuchen_IMG_7049


Focaccia mit Avocadobutter

Focaccia mit Avocadobutter_IMG_2942

Für das heutige Picknick gab es ausnahmsweise etwas herzhaftes aus der Küche und was soll ich sagen innerhalb kürzester Zeit waren alle Focacciabrote aufgegessen. Dann hat es wohl geschmeckt. Auch wenn der zeitliche Aufwand etwas hoch ist, lohnt sich die Arbeit. Im Endeffekt kann man die Focaccia mit allem belegen was das Herz begehrt ob frische Kräuter, Tomate, Zwiebeln oder Oliven – drauf kommt was schmeckt.

Focaccia (ergibt ca. 12 Stück)
25 g frische Hefe
50 ml Olivenöl
1 EL Honig
1 TL grobes Meersalz
300 ml lauwarmes Wasser
480 g Mehl Type 550
Olivenöl, Meersalz und getrockneter Thymian

In eine große Schüssel die zerbröckelte Hefe geben und mit Olivenöl, Honig, Meersalz und Wasser vermischen. Mehl dazugeben und 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.

Ein Backblech mit Olivenöl bepinseln und Meersalz darüberstreuen. Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Den Teig durchkneten, zu kleinen Kugeln formen, auf das Backblech legen und mit den Händen auseinanderziehen. Mit einem Tuch abdecken und weitere 45 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig nochmals auseinanderziehen, mit Olivenöl beträufeln und den Thymian drüberstreuen.

Die Focaccia in der Mitte des Ofens 10 Minuten backen, bis sie am Rand goldbraun ist.

Ein Rezept aus dem Buch “Backen mit Leila” von Leila Lindholm.

Avocadobutter
1 Avocado
1 Knoblauchzehe
30 g weiche Butter
Pfeffer, Salz und Zitronensaft

Das Avocadofleisch und die Knoblauchzehe pürieren. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Die weiche Butter unter die Avocadocreme rühren.

Focaccia mit Avocadobutter_IMG_2932 Focaccia mit Avocadobutter_IMG_2951 Focaccia mit Avocadobutter_IMG_2940 Focaccia mit Avocadobutter_IMG_2928 Focaccia mit Avocadobutter_IMG_2936 Focaccia mit Avocadobutter_IMG_2953 Focaccia mit Avocadobutter_IMG_2941



Fougasse

Fougasse_IMG_0935

Ich liebe selbstgemachten Hefeteig er ist so herrlich luftig und leicht. Dieses Mal habe ich mich für eine herzhafte Variante entschieden, eine Fougasse. Frischer Thymian und Rosmarin zaubern einen Hauch Provence in die Küche. Die Angst vor dem Hefeteig ablegen und sofort loslegen.

25 g frische Hefe
300 ml lauwarmes Wasser
100 ml Olivenöl
5 Zweige Rosmarin
5 Zweige Thymian
2 EL Hartweizengrieß
480 g Mehl Type 550
Olivenöl zum Bepinseln
Meersalz
Thymian

Die Hefe in eine große Schüssel bröckeln, Olivenöl und Wasser dazugeben und die Hefe darin auflösen. Rosmarin und Thymian fein hacken und unter die Hefemischung rühren.

Meersalz, Hartweizengrieß und Mehl einstreuen und zu einem Teig verarbeiten. In der Küchenmaschine 15 Minuten durchkneten lassen bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und 90 Minuten gehen lassen.

Den Teig halbieren und auf der bemehlten Arbeitsfläche blattförmig ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mehrfach mit dem Messer einschneiden. Anschließend den Teig nochmal auseinanderziehen damit die Löcher bestehen bleiben. Mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Die Fougasse mit Olivenöl einpinseln, mit Meersalz und Thymian bestreuen und in der Mitte des Ofens 10 Minuten backen. Etwas Wasser in den Backofen sprühen um die Krustenbildung zu fördern.

Noch warm servieren. Äußerst fluffig muss ich sagen.

Man kann die Fougasse auf verschiedenste Weise füllen so zum Beispiel mit getrockneten Tomaten oder Oliven.

Fougasse

Fougasse

Fougasse

Fougasse

Fougasse

Fougasse